Datum: Montag, 22. September 2025
Zeit: 17:00 – 18:30 Uhr
Ort: Webinar via Zoom
Expertin:
Dr.in Sara Silvaieh,
AKH Wien
Moderation:
Raphael Schönborn,
Demenz-Experte
Die Informationsveranstaltung am 22. September 2025 anlässlich des Welt-Alzheimertags war ein großer Erfolg: Insgesamt registrierten sich 651 Personen, über 400 nahmen live teil – mit einem Spitzenwert von 355 gleichzeitig Anwesenden. Ziel der Veranstaltung war es, niederschwellige, klare und praxisnahe Informationen über aktuelle Entwicklungen in Prävention, Früherkennung und Therapie der Alzheimer-Demenz zu vermitteln.
Dr.in Sara Silvaieh betonte: „Bis zu 45 % der Demenzfälle können durch Prävention verhindert oder zumindest verzögert werden. Das bedeutet: Jeder Schritt in Richtung gesunder Lebensstil zählt.“
Zu den Fortschritten in der Diagnostik erklärte sie: „Neue Bluttests mit Biomarkern wie pTau181 oder Aß42/40 bieten die Chance, eine Alzheimer-Erkrankung früher und einfacher zu erkennen. Aber: Sie ersetzen nicht die klinische Abklärung durch Fachärzt:innen.“
Zu den neuen Alzheimer-Therapien führte sie aus: „Antikörper wie Lecanemab oder Donanemab können den Krankheitsverlauf um rund 30–35 % verlangsamen – aber nur bei Patient:innen im frühen Stadium und unter strengen Sicherheitsauflagen.“
Raphael Schönborn hob die gesellschaftliche Dimension hervor: „Wir müssen das Bild von Demenz verändern – weg von Angst und Stigmatisierung, hin zu Hoffnung, Prävention und einer Kultur der frühen Unterstützung.“
Die Veranstaltung fand auch in den Medien große Beachtung. So berichtete die Kronen Zeitung am 21. September 2025 über die Chancen durch Prävention und die Notwendigkeit früher Diagnosen. Auch mehrere OTS-Aussendungen trugen zur breiten Aufmerksamkeit bei.
Der nächste Online-Talk findet am Montag, 23. Februar 2026, von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. Thema: Alzheimer – Prävention, Früherkennung und Therapie.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Datum: Montag, 23. Februar 2026
Zeit: 17:00 – 18:30 Uhr
Online-Zugangslink: kompetenzdemenz.at/webinar
Expertin:
Dr.in Sara Silvaieh,
AKH Wien
Moderation:
Raphael Schönborn,
Demenz-Experte